Jožefinski atelje
Restaurierung von bürgerlichen und kirchlichen Ausstattungen in Slowenien
Im Jožefinski Atelier aus Slowenien, restaurieren wir auf Grundlage langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz Objekte, die einen hohen kulturellen und spirituellen Wert besitzen.
Unsere Arbeit widmet sich unter anderem auch der Restaurierung von bürgerlichen und kirchlichen Ausstattungen in Slowenien, bei der wir mit feinem Gespür für Details und unter Anwendung geeigneter Verfahren die Authentizität und den Charakter der Originalwerke bewahren. Wir sind uns bewusst, dass es bei solchen Projekten neben der reinen Materialerneuerung vor allem um den Erhalt des kulturellen Erbes und der Erinnerungen geht.
Wir sind ein Atelier, das künstlerische Innovation, restauratorisches Wissen, Präzision und handwerkliche Kompetenz vereint.
Unsere Besonderheit liegt in der Restaurierung von bürgerlichen und kirchlichen Ausstattungen in Slowenien, wobei jedem Projekt eine umfassende, ganzheitliche Betreuung zukommt. Bei der Arbeit folgen wir traditionellen Restaurierungstechniken und verwenden gleichzeitig moderne Materialien, die langlebige Ergebnisse ermöglichen und die Objekte effektiv vor weiterem Verfall schützen.
Wir restaurieren verschiedene Arten von Objekten und Ausstattungen, die für sakrale und bürgerliche Innenräume typisch sind. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:
• Restaurierung und Erneuerung kirchlicher Ausstattungen (Altäre, Kirchenbänke, Beichtstühle, Prozessionskreuze, Rahmen, Wandverkleidungen),
• Restaurierung von Möbeln und dekorativen Elementen bürgerlicher Häuser,
• Renovierung massiver und großer Holztüren, typisch für Kirchen und bürgerliche Gebäude,
• Vergoldung auf Holz,
• Sanierung und Schutz alter Holzoberflächen,
• Rekonstruktion fehlender Teile.
Erneuerung von kirchlichem Mobiliar und Ausstattung in Slowenien und Österreich
Jedes Objekt, das in unser Atelier gelangt, behandeln wir als Unikat. Bei der Arbeit verwenden wir bewährte Verfahren, die an Material, Alter und Erhaltungszustand des Objekts angepasst sind. Die Restaurierung bürgerlicher und kirchlicher Ausstattungen in Slowenien erfolgt mit höchster Sorgfalt, da wir uns der Sensibilität solcher Objekte bewusst sind. Unsere Arbeit ist respektvoll, durchdacht und kontrolliert, mit dem Ziel, den ursprünglichen Charakter sowie den künstlerischen und größtmöglichen praktischen Wert zu erhalten.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Restaurierung großer Stücke von Bauelementen, wie massiver Eingangstüren bürgerlicher Häuser oder Kirchen. Diese Elemente sind nicht nur funktionale Bestandteile des Gebäudes, sondern tragen auch eine bedeutende historische und architektonische Wertigkeit.
Unsere Restaurierungen von bürgerlichen und kirchlichen Ausstattungen in Slowenien und Österreich umfassen auch künstlerische Tischlerarbeiten, bei denen wir fehlende Teile präzise rekonstruieren und Vergoldungen sowie dekorative Details erneuern.
Restaurierung von Kunstwerken und Möbeln in Slowenien
Wir sind uns der Bedeutung unserer Arbeit bewusst und bauen mit unseren Kunden eine offene und respektvolle Beziehung auf. Gemeinsam legen wir den Umfang und die Vorgehensweise der Restaurierung fest, und durch präzise Dokumentation und fachgerechte Ausführung stellen wir sicher, dass jeder Schritt transparent und standardgerecht erfolgt. Unser Anspruch ist Qualität, und die Ergebnisse sollen sowohl visuell perfekt als auch so nah wie möglich am Original sein.
Neben der Restaurierung bürgerlicher und kirchlicher Ausstattungen in Slowenien führen wir auch andere restauratorische Arbeiten durch, wie die Erneuerung von Gemälden und Rahmen, die Restaurierung von Möbeln und Metallteilen, künstlerische Holzverarbeitung und Rekonstruktionen nach historischen Vorlagen. Unsere Arbeit basiert auf Verständnis für Tradition und Liebe zum Handwerk, was sich in jedem abgeschlossenen Projekt widerspiegelt.
Im Jožefinski Atelier setzen wir uns dafür ein, mit unserer Arbeit zum Erhalt des kulturellen und spirituellen Erbes Sloweniens und Österreichs beizutragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!